Montag 23 Uhr Einbruchsversuch dreier Täter an Marienstraße mit zuvor aus Schuppen gestohlener Leiter, Alarm führt zu Flucht
Frühere Hellerhagener Schule an Valdorfer Straße auf der Lohe wird unter Denkmalschutz gestellt
Damit kann die Eigentümerin das 1904/1905 erbaute Gebäude der ehemaligen Volksschule und das Grundstück an Valdorfer Straße / Hellerhagener Straße nicht mehr an das benachbarte Unternehmen verkaufen, welches sich dort vergrößern wollte. Noch kann die Eigentümerin vor dem Verwaltungsgericht Klage gegen den Denkmalschutzeintragung einreichen.
Auch die 1950 erbaute ehemalige britische Offiziersvilla White House an der Schützenstraße wurde mitsamt Garten unter Denkmalschutz gestellt.
- Neue Westfälische Bad Oeynhausen:
Volksschule Hellerhagen wird Baudenkmal
– Ehemaliger Getränkehandel auf der Lohe: Landschaftsverband hält Gebäude – ebenso wie der Arbeitskreis für Heimatpflege – für schutzwürdig und hat die Eintragung angeordnet; 2015-01-26
Kommentar: Stadtheimatpfleger, Arbeitskreis Heimatpflege und Untere Denkmalschutzbehörde (wie auch andere an dem Thema Interessierte wie etwa vormalige Bürgermeisterkandidaten) sollten nun Nutzungs- und Erhaltungskonzepte für die alte Schule vorlegen. Wünschenswert wäre es außerdem, die Eigentümerin für den entgangenen Verkaufserlös, der ihre Altersversorgung darstellte, zu entschädigen. Und dem Unternehmen, welches sich nicht einfach erweitern kann, Alternativen aufzuzeigen.
Freitag stahl Trio in Geschäft an Viktoriastraße zwei Jacken, Inhaberin und Passanten verfolgten sie, Polizei stellte Beute und Auto sicher
- Neue Westfälische Bad Oeynhausen:
Geschäftsfrau verfolgt Ladendiebe
– Dreistes Trio: Passanten werden durch das laute Rufen der Geschäftsinhaberin auf die Tat aufmerksam und helfen bei der Verfolgung der Täter. Polizei stellt Diebesfahrzeug sicher; 2016-01-26
Jahresabschlußbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr kam im Jahr 2015 auf 628 Einsätze, im Jahr 2014 waren es noch 459. Im Jahr 2015 gab es 110 Brandeinsätze, wovon drei Großbrände waren (Wohnhaus, Siekertalklinik, Lagerhalle in Löhne). 518 mal wurde technische Hilfe geleistet, wobei 134 mal Menschen in Notlagen waren.
Der Rettungsdienst leistete 11.965 Stunden im Jahr 2015, wovon 2788 von Ehrenamtlichen und 2595 von Hauptamtlichen übernommen wurden; 2014 waren es insgesamt 11.911 Stunden.
Die Freiwillige Feuerwehr hat 283 Mitglieder, die Jugendfeuerwehr 119.
Geplanter Kiesabbau an der Weser am Gut Deesberg wird von 44 auf 34 Hektar verkleinert, da ein Grundstücksbesitzer sein Land nicht verkaufen möchte
Jon Lehrer Dance Company aus den USA tritt am 13. Februar im Theater im Park auf und bietet außerdem zwei Tanzworkshops
- Westfalen-Blatt Bad Oeynhausen:
Einmal Tanzen wie die Profis
– Jon Lehrer Dance Company gastiert im Theater im Park – Plätze in Workshops zu gewinnen; 2016-01-26
Kurznachrichten
- Sanierung der Schützenbrücke kostete 911.000 Euro, 120.000 Euro mehr als geplant.
- Geplantes neues Einzelhandelskonzept hebt einige Verkaufsbeschränkungen auf; Nahversorger-Lebensmittelmärkte könnten an Heinrichstraße und Detmolder Straße gebaut werden.
Möbelmanufaktur Pönnighaus fertigt auf der Lohe mit 16 Mitarbeitern hochwertige Holzmöbel
- Neue Westfälische Bad Oeynhausen:
Möbel mit individueller Note
– Holzmanufaktur Pönnighaus auf der Lohe setzt auf handwerklich hochwertige Tischlerarbeit; 2016-01-26
Am Wochenende feierten 800 Gäste eine Amarillo Revival Party in der PW Event Hall in Porta Westfalica in Erinnerung an den früheren Club in Bad Oeynhausen
- Neue Westfälische Bad Oeynhausen:
Amarillo Revival Party ein voller Erfolg
– Party: In der Pw Event Hall ist zumindest für ein paar Stunden der ehemalige Club aus Bad Oeynhausen wieder auferstanden. Zahlreiche Stammgäste erinnerten sich zurück. Natürlich durfte auch das einstige Clubgetränk nicht fehlen (mit Fotos); 2016-01-26
Montag gegen 10 Uhr mußte Feuerwehr erneut eine Ölspur auf B61 beseitigen, von Vlothoer Straße bis Höhe Kentucky Fried Chicken; erhebliche Verkehrsbehinderungen
- Neue Westfälische Bad Oeynhausen:
Kilometerlange Ölspur in der Innenstadt
– Verkehr: Eine Ölspur quer durch die halbe Stadt verursachte erhebliche Behinderungen. Die Polizei ermittelt; 2015-01-25
Löhne
Löhne / Kirchlengern: Am Samstag ausgelaufene Öl und Diesel wurde von Ölsperren aufgefangen, keine Auswirkungen auf Else und Werre
Zwei Ölsperren in Löhne und Kirchlengern wurden Montag abgebaut. Zwei weitere in Bad Oeynhausen und Kirchlengern bleiben zur Sicherheit bis Freitag bestehen.
Löhne: Löhner Bürger-Allianz (LBA) verbreitet Falschmeldung über angebliche Supermarktdiebstähle von Asylbewerbern in Herford über Facebook
- Neue Westfälische Löhne:
Bürger-Allianz verbreitet Falschmeldung im Netz
– Auf Facebook berichtet die Löhner Bürger-Allianz von klauenden Ausländern in einem Supermarkt. Obwohl sich die Behauptung als falsch heraus stellt, hält die Partei an der Geschichte fest; 2016-01-23, 2016-01-26
Löhne: Konzert »Musikart« des Stadtmusikkorps am 28. Februar
- Neue Westfälische Löhne:
Musikkorps probiert neues Format aus
– Mit einem besonderem Programm und Gästen will das Orchester am 28. Februar ein jüngeres Publikum erreichen; 2016-01-26
Löhne-Mennighüffen: Im Dritten Reich machte sich der Mennighüffer Albert Gellermann über Nazis lustig – Heimatforscher schrieb dessen Geschichte auf
Ostwestfalen-Lippe
Bünde-Ennigloh: Freitag bei Abrißarbeiten von ausgebranntem Haus gefundene verbrannte Leiche wurde mit DNA-Abgleich als Wohnungsloser identifiziert
Die Freitag bei Abrißarbeiten von dem am 12. November 2015 ausgebrannten Haus gefundene verbrannte Leiche wurde nach Hinweisen aus der Bevölkerung mit einem DNA-Abgleich identifiziert.
Der wohnungslose 55-Jährige aus dem Kreis Herford starb wahrscheinlich an einer Rauchgasvergiftung, äußere Gewalteinwirkung war bei der Obduktion nicht zu erkennen. Möglicherweise war der Mann für die Entstehung des Feuers im eigentlich leerstehenden und verschlossenen Haus verantwortlich.
Das Haus war nach dem Brand einsturzgefährdet und die Leiche lag unter Schutt, sodaß die Brandermittler sie im November 2015 nicht entdeckten.
Paderborn: Dienstagnachmittag brachen von 20 Jahre altem, 67 Meter hohem Windrad an B64 Rotorblätter und Maschinengondel ab
Die abgebrochenen Teile wiegen 100 Tonnen.