In Nacht zu Mittwoch Türscheibe der Gaststätte Oase an Eidinghausener Straße mit Ziegelstein eingeworfen, nichts gestohlen
Mittwoch 11 Uhr rammte mit Schaumstoff beladener LKW-Auflieger Bahnunterführung Niederbecksener Straße
Der 33-jährige Fahrer aus Belgien befährt seit zwei Jahren beinahe täglich mit seinem LKW die Strecke zur Anlieferung eines schaumstoffverarbeitenden Betriebs an der Südbahn.
Am Mittwoch, dem 6. Januar 2016 gegen 11 Uhr rammte sein LKW-Auflieger jedoch die Brücke der Bahnunterführung Niederbecksener Straße. Dach und Seitenverkleidung der Beifahrerseite wurden aufgerissen, einige Trümmer fielen auf die Fahrbahn.
Es wird davon ausgegangen, daß sich der geladene Schaumstoff auf der Fahrt aus Belgien ausgedehnt und das Aufliegerdach über die 3,90 Meter Maximalhöhe angehoben hat. Zum ersten Mal in zwei Jahren.
Zugmaschine und Auflieger mußten abgeschleppt werden. Die Eisenbahnbrücke mußte nicht gesperrt werden, der Schaden an ihr wird von der Polizei auf 2000 Euro geschätzt.
- Westfalen-Blatt Bad Oeynhausen:
Lkw verliert Dach an der Eisenbahnbrücke
– Zulässige Brückenhöhe überschritten; 2016-01-06 - Neue Westfälische Bad Oeynhausen:
Stecken geblieben
– Lastwagen-Unfall: Täglich passiert der 33-jährige Fahrer die Bahnbrücke Niederbecksener Straße – doch von einem Tag auf den anderen ist sie zu niedrig für das Gespann; 2016-01-06
Neue Westfälische lobt Winterdienst – Radfahrer kritisieren nicht nutzbare Radwege
20 Mitarbeiter der Stadtwerke stehen im Bereitschaftsplan für den Winterdienst, der ab fünf Uhr morgens beginnt. Stadtwerke haben noch mehr als 80 Tonnen von ursprünglich 120 Tonnen Streusalz vorrätig.
Unterdessen kritisieren Radfahrer, daß Radwege – etwa an der Eidinghausener Straße – nicht geräumt und gestreut waren.
Einsammlung der von Dekoration befreiten Weihnachtsbäumen je nach Ortsteil vom 9. bis 13. Januar
NW-Themenschwerpunkt Heilquellen: Bericht über den Jordansprudel
Der Jordansprudel wurde an der Morsbachallee von 1924 bis 23. Juli 1926 gebohrt. Er ist nach seinem Bohrleiter, dem Oberbergrat Albert Jordan, benannt.
Er ist 725 Meter tief und mit 3000 Litern pro Minute die größte kohlensäurehaltige Thermalsolequelle der Welt. Die Wassertemperatur beträgt 35 Grad Celsius. Die Fontäne war 50 Meter hoch.
Seit 2000 mit der Landesgartenschau Aqua Magica wird mit salzfreiem Werrewasser täglich gesprudelt, weil das mineralreiche Quellwasser die Rohre verschließt – die Fontäne ist nur noch 20 Meter hoch.
50000 Kubikmeter der eigentlichen Thermalsole werden jährlich in der Bali-Therme verwendet.
- Neue Westfälische Bad Oeynhausen:
Das Wahrzeichen der Stadt
– Schwerpunktthema Heilquellen: Der Jordansprudel, die größte kohlensäurehaltige Thermalsolequelle der Welt, dient heute in erster Linie als Werbeträger. Am 23. Juli 1926 gab es Freudenfeuer; 2016-01-06
Anonym aufgehängte Zettel an Laternen in Innenstadt warnen vor angeblich behinderten/kranken Bettlern
Ordnungsamt und Polizei sind derzeit keine Fälle bekannt. Betteln ist legal, so lange niemand belästigt oder bedroht wird. Auf dem Weihnachtsmarkt mußten einige Platzverweise gegen Bettler ausgesprochen werden.
- Neue Westfälische Bad Oeynhausen:
Bettel-Zettel erregen die Gemüter
– Plakatierung: Flugblätter im Stadtgebiet bezichtigen einen Almosen-Sammler als Betrüger. Polizei und Ordnungsamt begegnen beiden Seiten mit Skepsis; 2016-01-06
Löhne
Löhne-Mennighüffen: Dienstag 19 Uhr brannte Tannenbaum in Wohnhaus, Atemschutztrupp rettete Hund aus Haus
Rauchmelder warnten die Hausbewohner rechtzeitig. Die Feuerwehr Löhne war mit 40 Einsatzkräften aus der hauptamtlichen Wache sowie den Löschgruppen Mennighüffen und Gohfeld vor Ort.
Löhne: Gebührenerhöhung für Musikschule
Löhne: Hahne Mühlenwerke insolvent, in Eigenverwaltung – Geschäftsführung und Gewerkschaft NGG optimistisch
- Neue Westfälische Löhne:
Insolvenzantrag: Neue Perspektiven für Hahne
– Nach Insolvenzantrag: Gespräch mit Gaby B. von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten zur Situation des Unternehmens. Dort stehen 218 Arbeitsplätze auf dem Spiel; 2016-01-06 - Westfalen-Blatt Löhne:
Hahne-Mühlen insolvent
– Eigenverwaltung soll Familienunternehmen Weg aus Krise weisen; 2016-01-06
Löhne: Firma Abaco organisiert mit RFID-Funkchips Produktion und Lagerung anderer Unternehmen
Löhne: Bäcker- und Konditormeisterin Marie-Thérèse will Miss Handwerk 2016 werden
- Neue Westfälische Löhne:
Marie-Thérèse S. will Miss Handwerk werden
– Daumendrücken: Bäcker- und Konditormeisterin aus Gohfeld zeigt sich auf Laufsteg in München. Die 27-Jährige hofft für den Vorentscheid auf viele Stimmen aus ihrer Heimat; 2016-01-06 - Handwerksblatt.de:
Abstimmung
Ostwestfalen
Porta Westfalica / Herford: Asylbewerber (20), der Seniorin in Porta Westfalica in ihrem Haus vergewaltigte, ist möglicherweise nicht voll schuldfähig
Eine Gutachterin im Prozeß am Amtsgericht Herford hält den angeklagten 20-jährigen Asylbewerber für möglicherweise nicht voll schuldfähig. So seien bei einem psychologischen Test Hinweisen auf Minderbegabung festgestellt worden. Außerdem soll er unter einer posttraumatischen Belastungsstörung, verursacht durch Erlebnisse auf der Flucht nach Deutschland, leiden. Weiterhin war er zum Tatzeitpunkt alkoholisiert.
Der Asylbewerber bestreitet, die Rentnerin in Porta Westfalica vergewaltigt zu haben, nach seiner Aussage sei alles einvernehmlich gewesen.